You can not select more than 25 topics Topics must start with a letter or number, can include dashes ('-') and can be up to 35 characters long.

23 lines
1.7 KiB

<!--
CO_OP_TRANSLATOR_METADATA:
{
"original_hash": "0ea21b6513df5ade7419c6b7d65f10b1",
"translation_date": "2025-08-24T22:53:43+00:00",
"source_file": "3-Data-Visualization/R/09-visualization-quantities/assignment.md",
"language_code": "de"
}
-->
# Linien, Streudiagramme und Balken
## Anweisungen
In dieser Lektion hast du mit Liniendiagrammen, Streudiagrammen und Balkendiagrammen gearbeitet, um interessante Fakten über diesen Datensatz darzustellen. In dieser Aufgabe sollst du tiefer in den Datensatz eintauchen, um eine Tatsache über eine bestimmte Vogelart zu entdecken. Erstelle beispielsweise ein Skript, das alle interessanten Daten visualisiert, die du über Schneegänse herausfinden kannst. Nutze die drei oben genannten Diagrammtypen, um in deinem Notebook eine Geschichte zu erzählen.
## Bewertungskriterien
Vorbildlich | Angemessen | Verbesserungswürdig
--- | --- | -- |
Ein Skript wird mit guten Anmerkungen, solider Erzählweise und ansprechenden Grafiken präsentiert | Dem Skript fehlt eines dieser Elemente | Dem Skript fehlen zwei dieser Elemente
**Haftungsausschluss**:
Dieses Dokument wurde mit dem KI-Übersetzungsdienst [Co-op Translator](https://github.com/Azure/co-op-translator) übersetzt. Obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, beachten Sie bitte, dass automatisierte Übersetzungen Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten können. Das Originaldokument in seiner ursprünglichen Sprache sollte als maßgebliche Quelle betrachtet werden. Für kritische Informationen wird eine professionelle menschliche Übersetzung empfohlen. Wir übernehmen keine Haftung für Missverständnisse oder Fehlinterpretationen, die sich aus der Nutzung dieser Übersetzung ergeben.