# Erstellen barrierefreier Webseiten ![Alles über Barrierefreiheit](../../../../sketchnotes/webdev101-a11y.png) > Sketchnote von [Tomomi Imura](https://twitter.com/girlie_mac) ## Quiz vor der Vorlesung [Quiz vor der Vorlesung](https://ff-quizzes.netlify.app/web/quiz/5) > Die Stärke des Webs liegt in seiner Universalität. Der Zugang für alle, unabhängig von Behinderung, ist ein wesentlicher Aspekt. > > \- Sir Timothy Berners-Lee, W3C-Direktor und Erfinder des World Wide Web Dieses Zitat unterstreicht perfekt die Bedeutung der Erstellung barrierefreier Websites. Eine Anwendung, die nicht von allen genutzt werden kann, ist per Definition ausschließend. Als Webentwickler sollten wir Barrierefreiheit immer im Blick haben. Wenn Sie diesen Fokus von Anfang an haben, sind Sie auf dem besten Weg, sicherzustellen, dass jeder Zugang zu den von Ihnen erstellten Seiten hat. In dieser Lektion lernen Sie die Werkzeuge kennen, die Ihnen helfen, sicherzustellen, dass Ihre Webinhalte barrierefrei sind, und wie Sie mit Barrierefreiheit im Hinterkopf entwickeln können. > Sie können diese Lektion auf [Microsoft Learn](https://docs.microsoft.com/learn/modules/web-development-101/accessibility/?WT.mc_id=academic-77807-sagibbon) absolvieren! ## Zu verwendende Werkzeuge ### Screenreader Eines der bekanntesten Barrierefreiheitswerkzeuge sind Screenreader. [Screenreader](https://en.wikipedia.org/wiki/Screen_reader) sind häufig genutzte Clients für Menschen mit Sehbehinderungen. Während wir Zeit darauf verwenden, sicherzustellen, dass ein Browser die Informationen, die wir teilen möchten, korrekt darstellt, müssen wir auch sicherstellen, dass ein Screenreader dies tut. Ein Screenreader liest eine Seite von oben nach unten hörbar vor. Wenn Ihre Seite nur aus Text besteht, wird der Reader die Informationen ähnlich wie ein Browser vermitteln. Natürlich sind Webseiten selten rein textbasiert; sie enthalten Links, Grafiken, Farben und andere visuelle Komponenten. Es muss darauf geachtet werden, dass diese Informationen korrekt von einem Screenreader gelesen werden. Jeder Webentwickler sollte sich mit einem Screenreader vertraut machen. Wie oben hervorgehoben, ist es der Client, den Ihre Nutzer verwenden werden. Genauso wie Sie wissen, wie ein Browser funktioniert, sollten Sie lernen, wie ein Screenreader funktioniert. Glücklicherweise sind Screenreader in den meisten Betriebssystemen integriert. Einige Browser haben auch integrierte Tools und Erweiterungen, die Text laut vorlesen oder sogar grundlegende Navigationsfunktionen bieten, wie [diese barrierefreiheitsorientierten Edge-Browser-Tools](https://support.microsoft.com/help/4000734/microsoft-edge-accessibility-features). Diese sind ebenfalls wichtige Barrierefreiheitswerkzeuge, funktionieren jedoch ganz anders als Screenreader und sollten nicht mit Screenreader-Testtools verwechselt werden. ✅ Probieren Sie einen Screenreader und einen Browser-Textleser aus. Unter Windows ist [Narrator](https://support.microsoft.com/windows/complete-guide-to-narrator-e4397a0d-ef4f-b386-d8ae-c172f109bdb1/?WT.mc_id=academic-77807-sagibbon) standardmäßig enthalten, und [JAWS](https://webaim.org/articles/jaws/) und [NVDA](https://www.nvaccess.org/about-nvda/) können ebenfalls installiert werden. Unter macOS und iOS ist [VoiceOver](https://support.apple.com/guide/voiceover/welcome/10) standardmäßig installiert. ### Zoom Ein weiteres Werkzeug, das häufig von Menschen mit Sehbehinderungen verwendet wird, ist das Zoomen. Die einfachste Art des Zoomens ist statisches Zoomen, gesteuert durch `Control + Pluszeichen (+)` oder durch das Verringern der Bildschirmauflösung. Diese Art des Zoomens bewirkt, dass die gesamte Seite vergrößert wird. Daher ist es wichtig, [responsives Design](https://developer.mozilla.org/docs/Learn/CSS/CSS_layout/Responsive_Design) zu verwenden, um eine gute Benutzererfahrung bei erhöhten Zoomstufen zu gewährleisten. Eine andere Art des Zoomens basiert auf spezieller Software, die einen Bereich des Bildschirms vergrößert und schwenkt, ähnlich wie bei der Verwendung einer echten Lupe. Unter Windows ist [Magnifier](https://support.microsoft.com/windows/use-magnifier-to-make-things-on-the-screen-easier-to-see-414948ba-8b1c-d3bd-8615-0e5e32204198) integriert, und [ZoomText](https://www.freedomscientific.com/training/zoomtext/getting-started/) ist eine Drittanbieter-Vergrößerungssoftware mit mehr Funktionen und einer größeren Nutzerbasis. Sowohl macOS als auch iOS verfügen über eine integrierte Vergrößerungssoftware namens [Zoom](https://www.apple.com/accessibility/mac/vision/). ### Kontrastprüfer Farben auf Websites müssen sorgfältig ausgewählt werden, um den Bedürfnissen von farbenblinden Nutzern oder Menschen, die Schwierigkeiten haben, Farben mit geringem Kontrast zu sehen, gerecht zu werden. ✅ Testen Sie eine Website, die Sie gerne nutzen, auf Farbverwendung mit einer Browser-Erweiterung wie [WCAGs Farbprüfer](https://microsoftedge.microsoft.com/addons/detail/wcag-color-contrast-check/idahaggnlnekelhgplklhfpchbfdmkjp?hl=en-US&WT.mc_id=academic-77807-sagibbon). Was lernen Sie? ### Lighthouse Im Entwicklerbereich Ihres Browsers finden Sie das Lighthouse-Tool. Dieses Tool ist wichtig, um einen ersten Überblick über die Barrierefreiheit (sowie andere Analysen) einer Website zu erhalten. Während es wichtig ist, sich nicht ausschließlich auf Lighthouse zu verlassen, ist eine 100%-Bewertung als Ausgangspunkt sehr hilfreich. ✅ Finden Sie Lighthouse im Entwicklerbereich Ihres Browsers und führen Sie eine Analyse auf einer beliebigen Website durch. Was entdecken Sie? ## Gestaltung für Barrierefreiheit Barrierefreiheit ist ein relativ großes Thema. Um Ihnen zu helfen, stehen zahlreiche Ressourcen zur Verfügung. - [Accessible U - University of Minnesota](https://accessibility.umn.edu/your-role/web-developers) Während wir nicht jeden Aspekt der Erstellung barrierefreier Websites abdecken können, finden Sie unten einige der Kernprinzipien, die Sie umsetzen sollten. Eine barrierefreie Seite von Anfang an zu gestalten ist **immer** einfacher, als eine bestehende Seite nachträglich barrierefrei zu machen. ## Gute Anzeigeprinzipien ### Farbpaletten, die sicher sind Menschen sehen die Welt auf unterschiedliche Weise, und dazu gehören auch Farben. Wenn Sie ein Farbschema für Ihre Website auswählen, sollten Sie sicherstellen, dass es für alle zugänglich ist. Ein großartiges [Tool zur Erstellung von Farbpaletten ist Color Safe](http://colorsafe.co/). ✅ Identifizieren Sie eine Website, die in ihrer Farbverwendung sehr problematisch ist. Warum? ### Verwenden Sie das richtige HTML Mit CSS und JavaScript ist es möglich, jedes Element wie jede Art von Steuerung aussehen zu lassen. `` könnte verwendet werden, um einen `